Kindergarten Markgrafenallee
Das bieten wir:
- 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt (verlängerte Öffnungszeit)
- Grundlage Orientierungsplan für Bildung und Erziehung
- Freispiel, angeleitete Freispielangebote, Stuhlkreis, Turnen, Koch- und Naturtage
- Schöner großer Garten mit großzügigem Spielangebot
- Unser Motto: Kinder in allen Bereichen fördern u. stärken, damit sie zu eigenverantwortlichen u. selbständigen Persönlichkeiten heranwachsen
Das Kindergartenjahr 2019 / 2020 - ein ganz besonderes Jahr
Begonnen hat das neue Kindergartenjahr ganz „normal“. Im Herbst feierten wir ein tolles Laternenfest, dass durch den Auftritt des Prinzessin-Gisela-Theaters ein besonderes Highlight für die Kinder wurde.
Zeitgleich begannen bei uns die ersten Bauarbeiten: Es wurden erste Wände abgerissen und neu aufgebaut – für uns alle eine spannende und ereignisreiche Zeit.
Im Dezember beendeten wir das Jahr mit einer schönen Weihnachtsfeier für alle Familien auf der Stöckenburg.
Über die Medien wurde im Februar das neue Virus Corona bekannt. Es war zunächst doch sehr weit von uns weg. Doch Mitte März überschlugen sich dann die Ereignisse in der Öffentlichkeit, so dass wir gezwungen waren am 14.03.2020 gemeinsam im Rathaus alles für eine Schließung der Vellberger Einrichtungen auf den Weg zu bringen. Hier wurde auch schon alles für eventuelle Notgruppen geplant.
Vorerst wurde unser Kindergarten für die Notgruppe nicht benötigt. So konnte unser Umbau gut voranschreiten. Fenster wurden getauscht, Wände hochgezogen und der Boden im ersten Bauabschnitt wurde verlegt. Auch die Kita - Info - App wurde schneller als geplant auf den Weg gebracht, so dass wir die Familien zeitnah über den neusten Stand informieren konnten, wie auch die Familie mit Anregungen für die Zeit zu Hause versorgen. Für die Zukunft hilft uns die App weitaus weniger Papier für Briefe an die Eltern zu verbrauchen.
Die pädagogischen Fachkräfte gingen im Homeoffice viele pädagogische Themen an, die darauf warten in Teamsitzungen zusammengetragen zu werden.
Das Genertionenbündnis von Vellberg kam durch Herrn Ciupke auf uns zu, um die Risikogruppe Menschen ab 80 Jahren daheim anzurufen. Diese Menschen sollten bekannterweise vorerst nicht das Haus verlassen. Einige Fachkräfte widmeten sich mit viel Herz dieser Aufgabe. Es gab viele berührende Gespräch, das Gefühl des Zusammenwachsen wurde nochmal verstärkt.
Ab 19.05.2020 durften wir endlich wieder, wenn auch noch sehr eingeschränkt, die Kinder in unserem Kindergarten begrüßen. Jeweils die Hälfte einer Gruppe durfte wieder zurück kommen. Damit alle Kinder den Kindergarten wieder besuchen konnten, haben wir uns für einen wöchentlichen Wechsel der Kinder entschieden, die dann in festen Gruppen jeweils eine Woche lang in den Kindi kamen. Endlich hörte man wieder Kinderstimmen im Haus. Selbstverständlich musste das Hygienekonzept umgesetzt werden, doch wir setzen es bis heute so normal wie möglich für die Kinder um. Wir staunen immer wieder, wie die Kinder informiert sind und wie sie mit den Situationen umgehen.