Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
ReadSpeaker

ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.

Verarbeitungsunternehmen

ReadSpeaker
Am Sommerfeld 7, 86825 Bad Wörishofen Deutschland
Phone: +49 8247 906 30 10
Email: deutschland(@)readspeaker.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.
Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • IP-Adresse
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

  1. Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.
  2. Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

support@readspeaker.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • ReadSpeakerSettings - 3d
  • _rspkrLoadCore - session
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Stadt Vellberg Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden.
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Vellberg
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Vellberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Conword

Dieses Cookie dient dazu, um über den Dienst Conword zu informieren.

Bei Conword werden keine Nutzerdaten gespeichert oder weiterverarbeitet, die nicht zur Funktion benötigt werden. Alle Partner und Dienstleister sitzen innerhalb der EU und handeln im Sinne der DSGVO. Die Übersetzungen werden durch DeepL SE generiert. DeepL versendet dabei alle Texte verschlüsselt und speichert sie nicht. Es findet mit den versendeten Texten kein Training der künstlichen Intelligenz statt.

Verarbeitungsunternehmen
Conword GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Local Storage
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Speichern der Sprachauswahl
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_conword
FacebookInstagram
Link zur GebärdenspracheGebärdensprache
2 °C
Heute,  21. März
Klarer Himmel
13 °C
Samstag, 22. März
Wolkenbedeckt
13 °C
Sonntag, 23. März
Wolkenbedeckt
Gesamtübersicht anzeigen
Sprache wechseln

Fotogalerien

Fotoalben in der Übersicht

1175 Jahrfeier Großaltdorf

1175 Jahre Großaltdorf, dies war für den Ortschaftsrat ein Grund zum Feiern. Vom 20 . bis 22. Oktober 2023 fand das Festwochenende, in der Festhalle in Großaltdorf statt.

Dorfabend
Dorfabend
 Landfrauen
Landfrauen
SV Großaltdorf
SV Großaltdorf
öku­me­nischer Gottesdienst
öku­me­nischer Gottesdienst
Bürgermeister Reichert
Bürgermeister Reichert

40. Trödelmarkt am 02.09.2023

Vielen Dank an alle Marktbeschicker, die Besucher, die LandFrauen Großaltdorf und an alle, die organisatorisch zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Rund 100 Trödelmarktbeschicker hatten unter Einweisung von Marktleiter Rüdiger Haag und Ralf Schneider ihre Stände im gesamten Städtle aufgebaut und boten die verschiedensten Dinge an.
Rund 100 Trödelmarktbeschicker hatten unter Einweisung von Marktleiter Rüdiger Haag und Ralf Schneider ihre Stände im gesamten Städtle aufgebaut und boten die verschiedensten Dinge an.
Die LandFrauen Großaltdorf bewirteten in der Scheune „Basilika“ die zahlreichen Besucher, die das Angebot sehr gerne annahmen.
Die LandFrauen Großaltdorf bewirteten in der Scheune „Basilika“ die zahlreichen Besucher, die das Angebot sehr gerne annahmen.
Auch die Kinder beim Kinderflohmarkt haben reichlich verkauft und hatten Spaß beim „Geschäfte machen“.
Auch die Kinder beim Kinderflohmarkt haben reichlich verkauft und hatten Spaß beim „Geschäfte machen“.
„Wir haben schon gut verkauft, das Wetter ist perfekt und die Atmosphäre ist toll!“ – so konnte man es an den Ständen immer wieder hören.
„Wir haben schon gut verkauft, das Wetter ist perfekt und die Atmosphäre ist toll!“ – so konnte man es an den Ständen immer wieder hören.
Zum 40. Trödelmarkt strömten am 2. September 2023 bei herrlichem Sommerwetter so viele Besucher wie noch nie ins Vellberger Städtle.
Zum 40. Trödelmarkt strömten am 2. September 2023 bei herrlichem Sommerwetter so viele Besucher wie noch nie ins Vellberger Städtle.

Straßengalerie 2023 "Im Fokus"

Hier finden Sie einige Eindrücke von der Straßengalerie 2023.

Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023
Straßengalerie 2023

54. Weinbrunnenfest 2023

Ein erfolgreiches, gut besuchtes und großartig gefeiertes Weinbrunnenfest geht zu Ende. Ohne die vielen fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre es auch dieses Jahr nicht zu stemmen gewesen. Deshalb bedankt sich die Stadt Vellberg bei allen, die zum Gelingen des Weinbrunnenfestes beigetragen haben – sei es bei den Vorbereitungen, beim Aufbau, im Feuerwehr- oder Sanitätsdienst, bei der Gestaltung des Programms oder beim Ausschank hinter einer Theke und ganz besonders im Bauhof. Wir sagen herzlichen Dank und hoffen, auch beim 55. Weinbrunnenfest wieder auf so viel Unterstützung zählen zu können!

Anlässlich des 54. Weinbrunnenfestes strömten erneut tausende Besucher am ersten Juli-Wochenende in das malerische Vellberg.
Anlässlich des 54. Weinbrunnenfestes strömten erneut tausende Besucher am ersten Juli-Wochenende in das malerische Vellberg.
Die Landsknechte beim Einzug.
Die Landsknechte beim Einzug.
Der Fanfarenzug Schwäbisch Hall bereicherte den Festumzug.
Der Fanfarenzug Schwäbisch Hall bereicherte den Festumzug.
Zum Auftakt zogen die Landsknechte gefolgt vom Herold und den Edelleuten ins Städtle ein. Herold Wolfhart Wagner eröffnete den Weinbrunnen.
Zum Auftakt zogen die Landsknechte gefolgt vom Herold und den Edelleuten ins Städtle ein. Herold Wolfhart Wagner eröffnete den Weinbrunnen.
Die zahlreichen Besucher aus der Region erlebten am vergangenen Wochenende wieder ein Weinbrunnenfest mit bester Stimmung und größtenteils gutem Wetter, sodass man im Vellberger Städtle in angenehmem Ambiente drei Tage lang gut feiern konnte.
Die zahlreichen Besucher aus der Region erlebten am vergangenen Wochenende wieder ein Weinbrunnenfest mit bester Stimmung und größtenteils gutem Wetter, sodass man im Vellberger Städtle in angenehmem Ambiente drei Tage lang gut feiern konnte.

Verabschiedung von Ute Zoll und Amtseinsetzung von Jürgen Reichert

Im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde am 21. April 2023 in der festlich und farbenprächtig geschmückten Stadthalle zur Verabschiedung von Bürgermeisterin Ute Zoll sowie zur Vereidigung und Verpflichtung des neuen Bürgermeisters Jürgen Reichert eingeladen.

 Landrat Gerhard Bauer überreichte dem neuen Bürgermeister Jürgen Reichert und seiner Frau Christine Reichert Präsente des Landkreises in Form eines Landkreis-Rucksacks mit reichlich Wegzehrung sowie einen Blumengutschein. (Foto: Ufuk Arslan)
Landrat Gerhard Bauer überreichte dem neuen Bürgermeister Jürgen Reichert und seiner Frau Christine Reichert Präsente des Landkreises in Form eines Landkreis-Rucksacks mit reichlich Wegzehrung sowie einen Blumengutschein. (Foto: Ufuk Arslan)
Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monika Hirschner überreicht im Namen der Vellberger Bürger ein Abschiedsgeschenk an Frau Zoll. (Foto: Ufuk Arslan)
Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monika Hirschner überreicht im Namen der Vellberger Bürger ein Abschiedsgeschenk an Frau Zoll. (Foto: Ufuk Arslan)
Altbürgermeister Hermann Frank (Foto: Ufuk Arslan)
Altbürgermeister Hermann Frank (Foto: Ufuk Arslan)
Frau Zoll (Foto: Ufuk Arslan)
Frau Zoll (Foto: Ufuk Arslan)
 Landrat Gerhard Bauer (rechts) überreichte im Namen des Landkreises und der Bürgermeisterkollegen zum Abschied einen Reisegutschein an Ute Zoll sowie Spezialitäten des Landkreises an ihren Partner Karl-Heinz Ehrmann. (Foto: Ufuk Arslan)
Landrat Gerhard Bauer (rechts) überreichte im Namen des Landkreises und der Bürgermeisterkollegen zum Abschied einen Reisegutschein an Ute Zoll sowie Spezialitäten des Landkreises an ihren Partner Karl-Heinz Ehrmann. (Foto: Ufuk Arslan)

Neubürgerempfang 2023

Am Donnerstag, 9. Februar 2023 fand in der Stadthalle Talheim der diesjährige Neubürgerempfang statt. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte endlich wieder ein Neubürgerempfang ausgerichtet werden und die Neubürgerinnen und Neubürger nochmal offiziell in Vellberg willkommen geheißen werden. Erfreulicherweise waren insgesamt ca. 100 Personen, darunter Neubürger, Vertreter von Vereinen und Organisationen, Gemeinderäte und zu Ehrende anwesend.

Frau Bürgermeisterin Ute Zoll begrüßte zu Beginn, alle Anwesenden in der Stadthalle. Anhand einer Präsentation, die auch den Image-Film beinhaltete, stellte sie den Neubürgern die Stadt vor und ließ das vergangene Jahr Revue passieren.
Frau Bürgermeisterin Ute Zoll begrüßte zu Beginn, alle Anwesenden in der Stadthalle. Anhand einer Präsentation, die auch den Image-Film beinhaltete, stellte sie den Neubürgern die Stadt vor und ließ das vergangene Jahr Revue passieren.
Die musikalische Umrahmung übernahm auch dieses Jahr die Stadtkapelle Vellberg.
Die musikalische Umrahmung übernahm auch dieses Jahr die Stadtkapelle Vellberg.
Alle anwesenden Neubürger und Neubürgerinnen wurden von Frau Zoll nochmal offiziell in Vellberg willkommen geheißen. Jeder Neubürgerhaushalt erhielt ein kleines Willkommensgeschenk mit Informationsmaterial zu Vellberg und einem Weinbrunnenfestgutschein.
Alle anwesenden Neubürger und Neubürgerinnen wurden von Frau Zoll nochmal offiziell in Vellberg willkommen geheißen. Jeder Neubürgerhaushalt erhielt ein kleines Willkommensgeschenk mit Informationsmaterial zu Vellberg und einem Weinbrunnenfestgutschein.
Ein besonderer Höhepunkt war an diesem Abend der Auftritt des Mentalmagiers Christian Fontagnier, der alle Anwesenden zum Staunen brachte.
Ein besonderer Höhepunkt war an diesem Abend der Auftritt des Mentalmagiers Christian Fontagnier, der alle Anwesenden zum Staunen brachte.
Neubürgerempfang 2023
Neubürgerempfang 2023

41. Vellberger Christkindlesmarkt

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand endlich wieder der Vellberger Christkindlesmarkt statt. In weihnachtlicher Atmosphäre strömten die großen und kleinen Besucher zu Tausenden ins Städtle und genossen das Zusammenkommen sichtlich.

In liebevoll dekorierten Hütten boten die rund 40 Marktbeschicker die verschiedensten Dinge an.
In liebevoll dekorierten Hütten boten die rund 40 Marktbeschicker die verschiedensten Dinge an.
Den musikalischen Auftakt machte am Samstag der Posaunenchor Großaltdorf unter der Leitung von Herrn Messerschmidt.
Den musikalischen Auftakt machte am Samstag der Posaunenchor Großaltdorf unter der Leitung von Herrn Messerschmidt.
Drei Feuerschalen mit Kleeböcken luden zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Punsch ein.
Drei Feuerschalen mit Kleeböcken luden zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Punsch ein.
Drei Feuerschalen mit Kleeböcken luden zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Punsch ein.
Drei Feuerschalen mit Kleeböcken luden zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein und Punsch ein.
41. Vellberger Christkindlesmarkt am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember 2022
41. Vellberger Christkindlesmarkt am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember 2022

Seniorennachmittag 2022

Begrüßung Bürgermeisterin Ute Zoll
Begrüßung Bürgermeisterin Ute Zoll
Pfarrer Funk
Pfarrer Funk
LandFrauen Vellberg und Großaltdorf
LandFrauen Vellberg und Großaltdorf
Polizeihauptkommissar Gold
Polizeihauptkommissar Gold
Seniorennachmittag 2022
Seniorennachmittag 2022

Straßengalerie 2022 "InBewegung"

Bild zu Straßengalerie 2022 "InBewegung"
Bild zu Straßengalerie 2022 "InBewegung"
Bild zu Straßengalerie 2022 "InBewegung"
Bild zu Straßengalerie 2022 "InBewegung"
Bild zu Straßengalerie 2022 "InBewegung"

39. Trödelmarkt

39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt
39. Trödelmarkt