Kindertagesstätte Markgrafenallee
Das bieten wir:
- 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt (verlängerte Öffnungszeit)
- Grundlage Orientierungsplan für Bildung und Erziehung
- Freispiel, angeleitete Freispielangebote, Stuhlkreis, Turnen, Koch- und Naturtage
- Schöner großer Garten mit großzügigem Spielangebot
- Unser Motto: Kinder in allen Bereichen fördern u. stärken, damit sie zu eigenverantwortlichen u. selbständigen Persönlichkeiten heranwachsen
Besuch im Pflegestift
Unsere Kindergartenkinder aus der Markgrafenallee machten einen Besuch im Pflegestift in Vellberg. Voller Vorfreude wurden wir erwartet. Das unbeschwerte Ankommen der Kinder zauberte sofort ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner. Durch ein kräftiges Hallo und ein lustiges Begrüßungslied, entstand eine wundervolle Stimmung. Mit großer Begeisterung sangen wir viele schöne Osterlieder. Dazu wurde natürlich gemeinsam geklatscht, gestampft und getanzt. Auch unser Lieblingslied „Stups der kleine Osterhase“ sangen wir vor. Die Bewohner begleiteten uns durch ein kräftiges Mitmachen. Wir lachten zusammen und hatten sehr viel Spaß. Es war ein sehr schönes Erlebnis. Die Bewohner wünschten sich von uns noch sehr viele Lieder, natürlich waren wir sofort bereit. Ein weiterer Wunsch war, dass wir ganz schnell wiederkommen sollen, auch da sagten wir „ja“. Ganz zum Schluss wartete auf die Kinder eine leckere Osterüberraschung. Stups der kleine Osterhase hatte diese schon extra für uns im Pflegestift vorbeigebracht. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Pflegestiftes für das tolle Geschenk!
Girls & Boys Day
Am Donnerstag, den 3.4.2025 hieß es in unserer Tageseinrichtung: Girls und Boys Day. Einmal im Jahr sollten Schüler, die Möglichkeit haben, Berufe zu entdecken, mit denen sie sonst vielleicht nicht in Berührung kommen würden, da sie für sie vielleicht nicht geschlechtsspezifisch sind. Unsere Boys und unser Girl wurden von unseren Kindern mit einem strahlenden Lächeln begrüßt und sofort zum gemeinsamen spielen und basteln eingeladen. Alle erlebten zusammen einen spannenden Tag mit vielen tollen Eindrücken. Wir freuten uns über den Besuch und hatten sehr viel Spaß. Vielleicht wurde ja bei dem ein oder anderen Neugierde für den Erzieherberuf geweckt.
Krachmacherumzug der Kindertagesstätte Markgrafenallee
Am 27.02.2025 machten wir mit unseren verkleideten Löwenzahnkindern und Pusteblumenkindern, einen Krachmacherumzug ins Städtle. Bestückt mit vielen tollen, lauten Instrumenten liefen wir gemeinsam los.
Zuerst besuchten wir die Apotheke in Vellberg, es wurde lustig getanzt und geklatscht. Danach zogen wir lautstark in die Stadtverwaltung ein. Mit einem freudigen „Hallo“ wurden wir begrüßt. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und natürlich auch der Bürgermeister Herr Reichert freuten sich sehr über unseren Besuch. Gemeinsam sangen wir Faschingslieder und tanzten fröhliche Faschingstänze. Zu guter Letzt wurde Herrn Bürgermeister Reichert, ganz nach alter Tradition, schnipp, schnapp die Krawatte abgeschnitten. Die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen hatten bei dieser Aktion sehr viel Spaß. Unser Krachmacherumzug war noch nicht zu Ende. Die nächste Station hieß, Hirsch und Wölfl. Mit ganz viel Krach und Musik, begleitet durch ein Klatschen der Mitarbeiter tanzten wir durch das Büro. Zum Schluss wanderten wir vergnügt zur Raiffeisenbank Vellberg. Auch hier wurden wir freudig begrüßt. Unsere Kinder überraschten die Mitarbeiter mit einem lustigen Faschingstanz.
Alle freuten sich über unseren Besuch und überall wurden die Kinder mit tollen Leckereien verwöhnt. Hierfür ein ganz großes Dankeschön an alle. Mit einem zufriedenen Lächeln und ganz viel Spaß im Gepäck ging es tanzend zurück in den Kindergarten. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Polizeibesuch
Am Dienstag den 21.1.2025 haben unsere Pusteblumenkinder in unserem Kindergarten Besuch bekommen. Es kam Herr Falk, ein Polizist zu uns. Die Kinder freuten sich sehr und stellten ganz neugierig viele Fragen. Er nahm die Gruppe mit in unseren Turnraum, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu besprechen bspw., wie überquere ich eine Straße? Wofür ist der Zebrastreifen da? … und noch vieles mehr. Natürlich wurden auch praktische Übungen, auf den Straßen in Vellberg durchgeführt. Zum Abschluss gab es für jedes Kind einen Fußgängerführerschein. Es war ein toller Tag, mit vielen schönen Eindrücken. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Herrn Falk.
Laternenfest im Kindergarten Markgrafenallee: Ein strahlendes Erlebnis für die ganze Familie
Am Donnerstag den 14.11.2024 startete bei Einbruch der Dunkelheit im Kindergarten Markgrafenallee das mit Spannung erwartete Laternenfest. Die Kinder der vier Kindergartengruppen bereiteten sich im Kindergarten mit Martinsgänsen aus Hefeteig auf den Umzug durch Vellberg vor. Die süßen Leckereien wurden mit Begeisterung vernascht und die ersten Laternenlieder sorgen für eine festliche Stimmung.
Nach den Vorbereitungen machten sich die kleinen Laternen-Träger auf den Weg ins Vellberger Städtle, wo bereits zahlreiche Eltern, Großeltern und Freunden auf sie warteten. Die Kinder sangen fröhliche Laternenlieder und die Vorschüler führten sogar einen kleinen Tanz auf, der das Publikum begeisterte. Die strahlenden Augen der Kinder und die fröhlichen Gesichter der Eltern machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Direkt nach dem Einzug der Kinder freuten sich alle auf das riesige Buffet, das die Eltern liebevoll zusammengestellt hatten. Von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei Glühwein und Punsch konnten die Familien den Abend gemütlich ausklingen lassen und die Gemeinschaft genießen.
Das Laternenfest im Kindergarten Markgrafenallee war nicht nur ein schöner Abend für die Kinder, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Eltern, sich auszutauschen und die Verbundenheit innerhalb der Kindergartenfamilie zu stärken. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Teilnehmer, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben.
Zudem bedanken wir ins besonders bei der Firma Hirsch & Wölfl, die uns ihren Strom kostenlos nutzen ließ und uns Biertische für das Buffet zur Verfügung stellte. Toll, dass uns diese Unterstützung so unkompliziert ermöglicht wurde!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!