Hauptbereich
Entdecken Sie Vellberg - Herz im Bühlertal!
Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Reise durch das mittelalterliche Städtle. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie!
Führungen
- öffentliche Führungen
- Gruppenführungen
- Rundgang mit dem Nachtwächter
- Fackelführung
- Kinderführungen
- Kirchenführung
Öffentliche Führungen
Die städtischen Stadtführer/innen unternehmen wieder öffentliche Stadtführungen im Vellberger Städtle. Folgende Termine werden angeboten:
Termine 2023:
Sonntag, 06.08.2023 14:00 Uhr
Sonntag, 03.09.2023 14:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 14:00 Uhr
Die Stadtführung beginnt am Brunnen im Städtle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dieser Rundgang durch das mittelalterliche Städtle, das idyllisch auf einem Felsvorsprung oberhalb der Bühler liegt, bietet Ihnen einen Überblick über das Schloss mit Bastion, einer mächtigen Stadtmauer mit Türmen und einem unterirdisch begehbaren Wehrgang. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Stadtführern die Geschichte der Stadt und die der Herren von Vellberg erzählen.
Juni bis Oktober
- jeden 1. Sonntag im Monat, 14:00 Uhr
(1. Juliwochenende fällt aus wegen Weinbrunnenfest) - keine Voranmeldung erforderlich
- Treffpunkt: am Brunnen im Städtle
- Gebühren
- 2,50 Euro pro Person
- Kinder bis 13 Jahre frei
Fackelführung
Diese Führung findet in den Abendstunden durch das mittelalterlich beleuchtete Städtle statt. Entdecken Sie zusammen mit dem Nachtwächter das Städtle bei Nacht.
- Gruppenführungen nach Voranmeldungjederzeit möglich
- Dauer: ca. 1 Std.
Gebühren
- bis 25 Personen: 35,00 Euro
- mehr als 25 Personen: 45,00 Euro
- zzgl. Kosten je Fackel: 1,20 Euro
Rundgang mit dem Nachtwächter
Bei seinem nächtlichen Rundgang berichtet der Nachtwächter über die Geschichte Vellbergs und die der Stöckenburg. Er erzählt historische Kriminalfälle, Anekdoten und Besonderheiten und lässt an festgelegten Plätzen sein Horn signalisieren.
Termine für 2023:
- Samstag, 04.11.2023 19:30 Uhr
- Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr Christkindlesmarkt
Die Nachtwächterführung beginnt am Brunnen im Städtle und dauert etwa eine Stunde. Der Unkostenbeitrag beträgt für Teilnehmer ab 14 Jahren 2,50 €.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dauer: 1 Stunde
Gebühren
- pro Person: 2,50 Euro ab 14 Jahren
Nachtwächterführungen für Gruppen
- Das Datum und die Uhrzeit bestimmen Sie selbst
- Dauer: ca. 1 Std.
Gebühren
- bis 25 Personen 35,00 €
- mehr als 25 Personen 45,00 €
- Gruppen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Kirchenführung (Martinskirche auf der Stöckenburg)
Lassen Sie sich die Augen für eine der schönsten hohenlohischen Urkirchen öffnen. Blickfang der Kirche ist der Hochaltar (Heilig-Blut-Altar – Schule Riemenschneiders). Ein besonderes Kleinod mittelalterlicher Kunst.
- Dauer: ca. 1 Std.
- Gruppen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Gebühren - bis 25 Personen 20,00 Euro
- mehr als 25 Personen 25,00 Euro